Stockschützen

Aktuell

Fetzige Après Skiparty bei den DJK Stockern

Biere, Aperol und riesen Stimmung

„Tolles Ambiente, Mega Stimmung, welch eine geniale Idee, was für eine coole Party, so ein toller Abend“ das waren nur ein paar Lobeshymnen auf die Stockschützen der DJK Eintracht Allersberg.

Völlig überrascht waren die DJK Stocker über den Zulauf und die vielen Besuchern im Rahmen ihrer ersten Stocker Hütten Gaudi. Das Gelände um die Stockbahnen platzte förmlich aus allen Nähten. Neben dem ersten und zweiten Bürgermeister Daniel Horndasch und Rainer Just kamen auch sehr viele Allersberger Vereine mit ihren Abordnungen und gaben dem Fest einen unbeschreiblichen Rahmen.

Die DJK Stocker hatten sich im Vorfeld sehr viele Mühe gegeben und mit Feuerschalen, Fackeln, Live-Musik und leckerem Essen und Getränken ein super Après Ski Ambiente geschaffen. Die Bratwurstsemmeln und das Chili con Carne, heißer Aperol und Glühwein fanden reißenden Absatz. Bis in die späten Stunden war die liebevoll gestaltete Bar umlagert.

Auch die Möglichkeit die Stockbahnen zu testen wurden von vielen Leuten gerne angenommen und es kristallisierte sich einige Talente heraus. Alle Besucher hatten, ob gemütlich oder sportlich, ihren Spaß. Danke an alle die mitgefeiert haben und die Stockschützen mit ihrem Besuch unterstützt haben. Keine Frage, dass die DJK´ler dies nächstes Jahr wiederholen wollen.




Bestes Ü50-Team kommt aus Allersberg

DJK-Stockschützen gewinnen Bezirkspokal Franken

Die Erfolgswelle der Stockschützen von der DJK Eintracht Allersberger reißt nicht ab. Neben der Meisterschaft im Sommer und dem Gewinn des Landkreispokals setzten nun die Stocker noch einen drauf. Sie gewannen zum ersten Mal den Bezirkspokal der Ü50 Mannschaften.

Ohne große Erwartungen startete das Allersberger Quartett bei eisigen minus 4 Grad in Neumühle. Zwar ist die dortige Stockanlage überdacht, aber die Seitenwände sind offen. Im ersten Spiel traf man gleich auf die als Favoriten angetretene Mannschaft des ESV Rangierbahnhof Nürnberg. Die Allersberger legten los wie die Feuerwehr und gewannen klar mit 6:2 Stockpunkten. Auch der nächste Gegner, die Mannschaft aus Eckenhaid, hatte keine Chance.

Dann hatte man eine Spielpause und es galt sich trotz der kalten Witterung auf Betriebstemperatur zu halten. Aber leider gelang das nicht und man verlor relativ klar gegen das Team vom TSV Winkelhaid. Im nächsten Match konnte man den Gastgeber, die Neumühler EG, auf Abstand halten und gewann souverän. Auch die als Geheimfavorit gehandelte Mannschaft vom TSV Binsfeld musst die Überlegenheit der DJK´ler anerkennen. Binsfeld hatte mit über 200 km die weiteste Anreise. Im letzten Spiel der Vorrunde setzte es aber die zweite Niederlage gegen den SV Sulzkirchen. Dennoch belegte man nach der Hinrunde den ersten Platz mit 8:4 Punkten vor zwei weiteren punktgleichen Teams.

Mit einem Sieg in der Rückrunde gegen die „Rangers“ aus Nürnberg war allen klar, dass die Allersberger heute sehr gut aufgelegt sind. Dies bestätigten sie auch mit einem 16:0 Sieg gegen Eckenhaid. Beim Rückspiel gegen Winkelhaid teilte man sich mit einem 6:6 die Punkte. Auch Neumühle musste sich erneut geschlagen geben und nur der TSV Binsfeld konnte dem späteren Turniersieger die einzige Niederlage in der Rückrunde beibringen. Im letzten Spiel hatte dann das DJK-Quartett um Bernhard Mayer, Kurt Holzapfel, Christian Kirchhof und Alfred Stadler es in der eigenen Hand mit einem Sieg gegen den SV Sulzkirchen den Turniersieg nach Hause zu bringen. Dies gelang dann auch mit einem souveränen 7:2 Erfolg.

Am Ende stand man dann mit 17:7 Spielpunkte und eine Differenz von plus 37 Stockpunkten auf Platz eins. Gefolgt von der Neumühler EG und dem SV Sulzkirchen welche beide 16:8 Punkte erzielen konnten.

Mit diesem Turniersieg qualifizierten sich die Allersberger Stockschützen für den Bayernpokal im Januar in Waldkirchen. Dort trifft man dann auf die Pokalsieger aus den anderen Bezirken und spielt mit 22 Teams um den begehrten Ü50 Bayernpokal.


Das Siegerteam mit Meisterurkunde und Medaillen.
von links: Christian Kirchhof, Alfred Stadler, Kurt Holzapfel und Bernhard Mayer

Abteilungsleiter



Bernhard Mayer
Tel: 09176-1847
Tel: 0170-4405557

Alfred Silberhorn
Tel: 09176-5614
Tel: 0175-5201887

Kurt Holzapfel
Tel: 09176-5616
Tel: 0160-60671202

Training

Dienstag und Donnerstag
DJK Asphaltbahn
17:00 – 22:00 Uhr